- GemeindeOase Stöckener Bach
- Stuttgart
- IDI Sprachen- und Dolmetscher-Institut - Stuttgart
IDI Sprachen- und Dolmetscher-Institut - Stuttgart
Adresse: Lange Str. 54, 70174 Stuttgart, Deutschland.
Telefon: 711295107.
Webseite: sprachschule-idi.de
Spezialitäten: Sprachschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 20 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von IDI Sprachen- und Dolmetscher-Institut
⏰ Öffnungszeiten von IDI Sprachen- und Dolmetscher-Institut
- Montag: 09:00–19:00
- Dienstag: 09:00–19:00
- Mittwoch: 09:00–19:00
- Donnerstag: 09:00–19:00
- Freitag: 09:00–15:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen über das IDI Sprachen- und Dolmetscher-Institut aufbereitet, in einem formellen, freundlichen Stil und mit
👍 Bewertungen von IDI Sprachen- und Dolmetscher-Institut
A. A.
Ich habe meinen Abschluss im März 2022 an der IDI Sprachschule absolviert. Und muss wirklich sagen, dass ich unglaublich glücklich darüber bin meine Ausbildung dort absolviert zu haben. Die Lehrer sind dort Muttersprachler und kommunizieren aktiv mit ihren Schülern auf den jeweiligen Fremdsprachen. Man wird stark gefördert und die Fremdsprachenkenntnisse kann man wirklich extrem gut lernen. Der Rektor samt all den Lehrern sind unglaublich hilfsbereit und nett. Man hat sich immer verstanden und respektiert gefühlt. Dafür bin ich unendlich dankbar. Wer die Fremdsprache in einem hohen Niveau beherrschen will, der ist hier am IDI genau Richtig.
N
Von 2017 bis 2020 habe ich am IDI Sprachen- und Dolmetscher-Institut an der Ausbildung zur Übersetzerin und Dolmetscherin für die Sprachenkombination Russisch – Deutsch teilgenommen und diese erfolgreich abgeschlossen.
Die Lehrer und Lehrerinnen sind sehr kompetent, hilfsbereit und haben spürbares Interesse daran, dass jeder und jede Schüler*in vorankommt. Sie haben ein breites Fachwissen und vermitteln die Inhalte sehr gut.
Erfahrungsgemäß kann ich sagen: „Für mich war das eine bereichernde Ausbildung, die meine Kompetenzen in der deutschen Sprache deutlich weiterentwickelt hat.
Die Organisation des Ausbildungsprozesses war reibungslos und in vollem Umfang zufriedenstellend. Die IDI Sprachschule kann ich sehr weiterempfehlen.
Faruk T.
Von 2020 bis 2022 habe ich am IDI Sprachen- und Dolmetscher-Institut an der Ausbildung zum Übersetzer und Dolmetscher in Englisch sowie Wirtschaftskorrespondenten in Französisch teilgenommen und diese erfolgreich abgeschlossen. Meiner Meinung nach waren sowohl die Lehrer als auch der Direktor Hr.Janssen sehr zuvorkommend und hilfsbereit; bei persönlichen Anliegen oder Problemen konnte man sich immer an letztere wenden. Bevor ich mit der Ausbildung begann war ich von den Rezensionen der Schule etwas verängstigt worden, da die Professionalität und Kompetenz der Schule in Frage gestellt wurde. Allerdings kann ich nun sagen, dass dies nicht der Fall war und ist. Es ist klar, dass Schüler;innen, die nicht im Unterricht aufpassen oder sich weigern täglich in die Schule zu gehen, nicht weit in der Ausbildung kommen werden bzw. gut abschließen werden - von nichts kommt eben auch nichts! Wer sich aber diszipliniert der Herausforderung stellt und sich bemüht in dieser anspruchsvollen Ausbildung sein Bestes zu geben, wird es dementsprechend auch gut meistern. Ich kann jedem Fremdsprachenfan nur raten, diese Ausbildung zu machen, auch wenn sie am Anfang etwas schwer und teuer erscheint - denn am Ende wird es sich lohnen!
S
Das IDI ist eine Eliteschule. Das bedeutet nicht, dass nur Reiche dort studieren können, sondern dass die Schule extrem gut ist und hohe Anforderungen an ihre Auszubildenden stellt. Man lernt während der Ausbildung sehr viel, und neben den sehr guten Sprachkenntnissen und dem Fachwissen, welches die Dozenten vermitteln, werden meiner Erfahrung nach weibliche Schüler auch besonders ermutigt, selbstbewusst in den Beruf zu gehen. Der Umgang zwischen Dozenten und Schülern findet stets auf Augenhöhe statt, Geschlecht und soziale Herkunft der Schüler spielen keine Rolle und es herrscht eine angenehme, familiäre Atmosphäre. Ich bin Herrn Janssen und seinem Team sehr dankbar für die schöne Zeit und das umfangreiche Wissen, dass ich in meiner Zeit am IDI erworben habe.
Milena S.
Leider fühlt man sich an dieser Schule weder wohl noch wird hier professionell gehandelt.
Während der Corona-Pandemie wurden Anliegen und Beschwerden bzw. Ängste der Schüler*innen nicht ernst genommen. Zudem wurde klar Position eingenommen und Schüler*innen in ihrer Meinung beeinflusst.
Mit dem Abschluss ist außerdem auch nicht allzuviel anzufangen, mir wurde gesagt, dass dieser kaum mehr einen Wert hat.
Die Ausbildung lohnt sich nicht.
Madi
Das IDI Sprach- und Dolmetscherinstitut ist sehr zu empfehlen! Ich habe dort 2 Jahre lang eine Ausbildung zur Übersetzerin in Spanisch und Englisch absolviert und kann die schlechten Bewertungen absolut nicht verstehen. Die Lehrer sind sehr engagiert und auch der Schulleiter und seine Frau haben immer ein offenes Ohr, egal ob es sich dabei um private oder schulische Angelegenheiten handelt. Das Umfeld ist außerdem sehr familiär, man ist deshalb also keine "Nummer" wie beispielsweise an einer Universität.
Araparth
Die Lehrer sowie der Schulleiter sind alle sehr hilfsbereit und verständnisvoll.
Durch die kleinen Klassen kann gut auf die individuellen Bedürfnisse jedes Schülers eingegangen werden und jeder kennt sich beim Namen. Dadurch dass die Lehrer die Fremdsprachen unterrichten Muttersprachler sind, lernt man so viel mehr als man es von der Schule kennt (Alle Lehrer sprechen jedoch auch Deutsch, es gibt keinerlei Kommunikationsschwierigkeiten).
Man gewinnt so gleich einen Einblick in die Kultur und die Gewohnheiten eines Landes und der Menschen dort. Deshalb lernt man auch die Sprache besser, da man „typischere“ und im Alltag sowie im Schriftverkehr öfters genutze Sätze und Wörter kennen lernt und gewinnt einen Einlick in regionale Unterschiede. Auch ist das idi sehr offen- unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Religion, etc. wird jeder dort mit offenen Armen aufgenommen. Was Andere schon in den Bewertungen erwähnt haben, wie z.B. das der Abschluss nichts bringt, ist überhaupt nicht wahr. Bei diesen Bewertern handelt es sich in den meisten Fällen um Leute die die Ausbildung schon nach kurzer Zeit abgebrochen haben oder kaum zum Unterricht erschienen sind und dementsprechend kaum qualifiziert sind dies zu bewerten.
Auch dass die Ausbildung „anspruchslos“ ist stimmt überhaupt nicht. Einige der Leute die dies behaupten kannte ich persönlich, diese waren kaum engagiert und hatten sehr schlechte Noten, die Ausbildung wurde meist abgebrochen oder nur sehr knapp bestanden.
Ich habe in meinen zweieinhalb Jahren am idi nichts von Absolventen gehört, die später keine gute Stelle fanden, das Gegenteil ist der Fall. Auch helfen die Lehrer gerne bei der Jobsuche, sollte das irgenwann doch nötig sein (ist es aber so gut wie nie).
Auch wird man bei der Ausbildung sehr gut auf den Beruf vorbereitet.
Wie bereits erwähnt sind die Lehrer super freundlich-in einigen Fällen werden diese sogar mit Vornamen angesprochen.
Auch möchte ich hier als Letztes zum Vorwurf Stellung nehmen, die Schule sei unorganisiert.
Die Schulgebühren am idi sind, verglichen mit anderen Schulen seiner Art, tatsächlich relativ niedrig, was bedeutet dass der Rektor und seine Frau die Arbeit im Sekretariat übernehmen um so Kosten zu sparen.
Daher kann es einem besonders in sehr stressigen Zeiten schonmal unorganisiert vorkommen . Dies ist aber nicht in dem Maße der Fall wie es von einigen hier beschrieben wird. Es war nie so unorganisiert dass man als Schüler stark darunter litt und der Schulalltag sowie der Abschluss und die spätere Karriere sind davon komplett unbetroffen.
Sollte man eine „organisiertere“ Schule besuchen wollen sind da schon mehrere hundert Euro im Monat mehr nur für die Administration fällig und die Ausbildung und der Abschluss sind auch dadurch nicht besser. Ob es einem das Wert ist muss jeder für sich entscheiden.
Der Unterricht verläuft auch fast ausnahmslos geordnet und nach Plan (Ausnahme: unerwartete Krankheit eines Lehrers, höhere Gewalt etc.)
Falls doch noch jemand wegen der negativen Bewertungen besorgt ist oder Fragen offen sind sollte er sich am Besten direkt ans idi richten und sich selbst ein Bild machen, dort ist man immer willkommen.
Arina D.
Ich habe meinen Abschluss im Juli 2017 gemacht (WiKo, Übersetzer und Dolmetscher). Diese zwei Jahre in der Schule sehe ich als meine beste Investition von Zeit und Geld in die Zukunft, obwohl ich zuvor bereits zwei Unis abgeschlossen habe. Als Erstes fand ich sehr gut, dass wir Muttersprachler für jeweilige Sprache hatte. Als Zweites ist die Vielfältigkeit der Fächer beeindruckend. Ich persönlich hatte über 25 Fächer. Es ist zwar ziemlich anspruchsvoll, aber gute Bildung verlangt auch viel Kraft, Mühe, Zeit und Geduld. Nicht zuletzt ist das familiäre Verhältnis zu erwähnen, das man dort hat. Da die Schule relativ klein ist, fühlt man sich dort wie in der Familie. Man verbringt die Zeit der Ausbildung sehr eng und intensiv zusammen. Daher fiel mir der Abschied sehr schwer. Wenn Ihr Respekt vor Bildung habt und bereit seid, viel zu lernen, mit Unterstützung von Lehrern, aber auch sehr viel selbstständig, dann ist das IDI Spracheninstitut das Richtige für Euch! Ihr werdet es keineswegs bereuen! Viel Erfolg und ganz viel Spaß!!!
- Aktion Jugendschutz Landesarbeitsstelle Baden-Württemberg (ajs) - Stuttgart
- Stiftung Kolping-Bildungswerk Württemberg - Stuttgart
Akademie der Jugendarbeit Baden-Württemberg e.V. - Stuttgart
Aktion Jugendschutz Landesarbeitsstelle Baden-Württemberg (ajs) - Stuttgart
Stiftung Kolping-Bildungswerk Württemberg - Stuttgart
Heimat- und Wanderakademie Baden-Württemberg - Stuttgart
Landesakademie Baden-Württemberg für Veterinär- und Lebensmittelwesen - Stuttgart
Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg - Stuttgart
IB Fachschule für Hotelbetriebswirtschaft - Stuttgart
Sozial- und Arbeitsmedizinische Akademie Baden-Württemberg e.V. - Stuttgart
DRK-Landesschule BW gGmbH, Bildungseinrichtung Stuttgart 2 - Stuttgart
Transfer GmbH der Dualen Hochschule Baden-Württemberg - Stuttgart
Media Solution Center Baden Württemberg e.V. - Stuttgart
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg - Stuttgart
Universität Stuttgart - Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS) - Stuttgart