Hölderlinhaus Lauffen am Neckar - Lauffen am Neckar
Adresse: Nordheimer Str. 5, 74348 Lauffen am Neckar, Deutschland.
Telefon: 1738509852.
Webseite: lauffen.de
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 71 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Hölderlinhaus Lauffen am Neckar
⏰ Öffnungszeiten von Hölderlinhaus Lauffen am Neckar
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 13:00–18:00
- Freitag: 15:00–18:00
- Samstag: 13:00–18:00
- Sonntag: 13:00–18:00
Das Hölderlinhaus in Lauffen am Neckar ist ein Museum, das einen besonderen Platz in der deutschen Literaturgeschichte einnimmt. Es ist hier, in der Nordheimer Straße 5, 74348 Lauffen am Neckar, Deutschland, wo der berühmte Dichter Friedrich Hölderlin von 1807 bis 1810 lebte und arbeitete. Das Haus ist heute ein Museum, das den Lebensraum des Dichters nachbaut und seine Werke sowie die Zeit, in der er in Lauffen lebte, präsentiert.
Die Besonderheiten des Hölderlinhauses sind vielfältig. Das Museum ist rollstuhlgerecht zugänglich, ebenso wie der Parkplatz und das WC. Kinder und Familien sind ebenfalls willkommen und können die Ausstellungen und die Atmosphäre des Hauses genießen. Die Bewertungen auf Google My Business sprechen für sich selbst: Das Hölderlinhaus hat insgesamt 71 Bewertungen und erhielt durchschnittlich 4,6 von 5 Sternen. Dies zeigt, dass das Museum einen hohen Standard in Bezug auf Service, Ausstellungen und Besucherfreundlichkeit bietet.
Für eine Reise ins Hölderlinhaus sollte man sich auf verschiedene Aspekte vorbereiten. Zum einen ist es ratsam, sich über die Lebens- und Werkgeschichte Friedrich Hölderlins zu informieren, um die Ausstellungen besser verstehen zu können. Zum anderen sollte man sich darauf vorbereiten, die Atmosphäre des alten Hauses zu genießen und sich in die Zeit zurückzuversetzen, in der der Dichter hier lebte und arbeitete.
Die Webseite des Hölderlinhauses (lauffen.de) bietet umfangreiche Informationen und Hintergrundwissen über das Museum und seine Ausstellungen. Hier kann man sich auch direkt online Tickets reservieren und die Öffnungszeiten und Anfahrtrouten planen.