Hohlensteinhöhle - Asselfingen

Adresse: 89176 Asselfingen, Deutschland.

Webseite: lonetal.net
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 154 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Hohlensteinhöhle

Hohlensteinhöhle 89176 Asselfingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hohlensteinhöhle

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Informationen über Hohlensteinhöhle

Die Hohlensteinhöhle, auch bekannt als Lonetalhöhle, liegt in der malerischen Landschaft des deutschen Landes an der Adresse 89176 Asselfingen, Deutschland. Für Besucher, die sich über diese beeindruckende archäologische Stätte informieren möchten, ist die Telefonnummer und die Webseite: lonetal.net von großem Wert. Diese Informationen ermöglichen einen unkomplizierten Kontakt und die Planung eines Besuchs.

Besonderheiten und Spezialitäten

Hohlensteinhöhle: Eine historische Sehenswürdigkeit
Die Hohlensteinhöhle ist vor allem wegen ihrer historischen Bedeutung und ihrer archäologischen Wertigkeit zu betrachten. Sie bietet einen Einblick in die prähistorische Vergangenheit des Lonetal-Gebiets. Obwohl der Zugang zu einer der bedeutendsten Bereiche durch ein Gitter gesperrt ist, um Schutz zu gewährleisten, bleibt die Höhle selbst ein faszinierendes Ziel für Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber gleichermaßen.

Barrierefreiheit und Kinderfreundlichkeit

Rollstuhlgerechter Eingang und Kinderfreundlichkeit
Ein großer Pluspunkt der Hohlensteinhöhle ist ihre barrierefreie Gestaltung, einschließlich eines rollstuhlgeeigneten Eingangs. Zudem ist die Höhle für Familien mit kleinen Besuchern optimal geeignet, was sie zu einem idealen Ausflugsziel für die ganze Familie macht.

Weitere interessante Daten

  • Rollstuhlgerecht
  • Kinderfreundlich
  • Geöffnet für Besucher

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Die Hohlensteinhöhle genießt eine hervorragende Reputation. Auf Google My Business hat sie insgesamt 154 Bewertungen, von denen die durchschnittliche Bewertung 4,6 von 5 Sternen beträgt. Diese positiven Rückmeldungen spiegeln die Zufriedenheit der Besucher wider und unterstreichen die Bedeutung dieser Sehenswürdigkeit.

Empfehlung

Wer sich für die Geschichte und Archäologie interessiert oder einfach eine faszinierende Naturlandschaft erleben möchte, sollte sich unbedingt die Hohlensteinhöhle ansehen. Besuchen Sie ihre Website unter lonetal.net, um mehr über Öffnungszeiten, Eintrittspreise und besondere Angebote zu erfahren. Die barrierefreie Gestaltung und kinderfreundliche Atmosphäre machen diesen Ort zusätzlich zu einem besonderen Erlebnis für alle Altersgruppen. Nehmen Sie sich die Zeit, diese historische Sehenswürdigkeit zu entdecken und erleben Sie die Magie des Lonetals

---

Diese strukturierte Darstellung bietet einen umfassenden Überblick über die Hohlensteinhöhle und richtet sich sowohl an Interessierte als auch an Familien, die einen besonderen Ausflug suchen. Die positiven Bewertungen und die barrierefreie Zugänglichkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden Besucher. Kontaktieren Sie die Höhle über die angegebene Webseite, um Ihre nächste Unternehmung zu planen.

👍 Bewertungen von Hohlensteinhöhle

Hohlensteinhöhle - Asselfingen
Bernd P.
4/5

Archäologisch bedeutungsvolle Karsthöhlen im Lonetal. Als Fundplatz hinten mit Gitter unzugänglich gemacht. Ausser grossem Höhlenportal und Eingangshalle nichts zu sehen. Da ist die Vigelherdhöhle in der Nähe deutlich spannender zu begehen, wenn dies noch möglich wäre - ist sie aber aus ehemals kommerziellen Gründen ja leider nicht nehr!

Hohlensteinhöhle - Asselfingen
Heike P.
5/5

Welch wunderbarer Gedanke, in einer Höhle zu stehen, in der bereits vor über 30000 Jahren Menschen gelebt haben!! Kommen die Höhlen vom Weg aus in Sicht, kann man sich sofort das Leben hier in der Eiszeit vorstellen. Diese Höhlen müssen geradezu ideal gewesen sein, um darin zu wohnen. Man kann noch den Ruß der Feuer erkennen und ein geradezu ehrfürchtiges Gefühl kommt auf, wenn man sich das Leben dieser Menschen vorstellt. In dieser Höhle wurde die berühmte und einmalige Figur des Löwenmenschen entdeckt...
Auf den Schildern vor der Höhle kann man sich noch einmal mit der Geschichte vertraut machen...

Hohlensteinhöhle - Asselfingen
Holger Z. (. B.
5/5

Schöne Gegend und interessante Informationen zur Höhle auf der Tafel. Die Höhle selbst ist aus Naturschutzgründen gesperrt. Es wurden mittlerweile Holztiere auf dem Weg installiert, die für Kinder zum Klettern einladen.

Hohlensteinhöhle - Asselfingen
Fabio D. S.
5/5

Spannende Höhle mit einem wunderschön gestaltetem Spielplatz direkt daneben. Von dem Wanderparklatz, kommend von der Vogelherdhöhle, circa 2,2 km Fußweg. Von dem Parkplatz, kommend von der Bocksteinhöhle , sind es ca 1,8 km. Ein gemütlicher Spaziergang.

Hohlensteinhöhle - Asselfingen
Gunnar S.
5/5

Schöne Wanderung auch bei trüben Tagen. Die Höhle ist relativ einfach, von verschiedenen Startpunkt aus, zu erreichen. Am schönsten ist es aber wenn man von Lindenau los läuft. Man darf aber keine Höhle wie die Charlottenhöhle (nur ein paar Kilometer entfernt) erwarten in die man einige 100 Meter eindringen kann. Nach etwa 10 m ist Schluß und ein Eisengitter beendet die Erkundung. Es ist aber trotzdem faszinierend wenn man wieder hinaus ins Freie tritt, seine Blicke übers Tal schweifen lässt und sich dabei das Leben hier vor 40000 Jahren vorstellt. Nach einer kurzen Wanderung kommt man an die Bocksteinhöhle, bei der die Aussicht noch schöner ist da sie höher über dem Tal liegt. Der Rundwanderweg ist gut ausgeschildert. Es empfiehlt sich, vor allem bei feuchteren Wetter, ein gutes Schuhwerk zu tragen.

Hohlensteinhöhle - Asselfingen
dertobstr
5/5

Tolle Höhle und ein super angelegter Wanderpfad mit vielen Informationen und einigen Highlights. Bis auf einen kleinen Anstieg bei der Bocksteinhöhle ist der Weg auch super flach und für jeden geeignet!

Hohlensteinhöhle - Asselfingen
SMR
5/5

Tolle Höhle im lonetal. Tolle Wanderungen von allen umliegenden Parkplätze möglich.
Jetzt NEU: Klettertiere für Kinder

Hohlensteinhöhle - Asselfingen
Rolf H.
3/5

Die Hohlensteinhöhle ( Stadel) liegt schön am Lonetal ... hier kann man zu Fuß einige Kulturdenkmäler wie... Vogelherdhöhle-Bocksteinhöhle und andere besuchen , Parkplätze gibt es viele am besten wäre der bei der Gaststätte Schlößle in Lindenau ca. 20 km ist der Rundgang lang ... auch mit Kindern gut zu schaffen.

Go up