Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen - Villingen-Schwenningen

Adresse: Friedrich-Ebert-Straße 30, 78054 Villingen-Schwenningen, Deutschland.
Telefon: 772039060.
Webseite: dhbw-vs.de
Spezialitäten: Hochschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 23 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen

Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen: Ein Überblick

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, gelegen an der Friedrich-Ebert-Straße 30, 78054 Villingen-Schwenningen, Deutschland, ist eine besondere Einrichtung im deutschen Bildungssystem. Mit der Telefonnummer: +49 7720 39060 ist sie für Interessenten und Studierende leicht erreichbar. Auf der Website: dhbw-vs.de finden Sie umfassende Informationen über Studiengänge, Zulassungen und das lebendige Campusleben.

Spezialitäten: Hochschule und duale Ausbildung
Andere interessante Daten:
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Bewertungen: Auf Google My Business haben dieses Unternehmen 23 Bewertungen.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen zeichnet sich durch ihren Fokus auf die duale Ausbildung und die Vermittlung von praktischem Wissen in Kombination mit akademischer Bildung aus. Dies ist besonders für Studierende attraktiv, die eine professionelle Ausbildung mit einem akademischen Abschluss verbinden möchten. Die Hochschule bietet verschiedene Studiengänge an, die sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen vermitteln.

Ein weiterer hervorstechender Aspekt ist die Barrierefreiheit. Der Campus ist mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgerechten Parkplatz ausgestattet, was ihn für Studierende mit Mobilitätseinschränkungen sehr zugänglich macht.

Für Interessenten gibt es einige wichtige Informationen zu beachten:
- Kontakt: Nutzen Sie die Telefonnummer oder besuchen Sie die Website, um mehr über Studiengänge, Zulassungsverfahren und die Hochschule im Allgemeinen zu erfahren.
- Barrierefreiheit: Achten Sie auf die rollstuhlgerechten Einrichtungen, wenn Sie einen Besuch planen.

Die Durchschnittliche Meinung von 3.3/5 auf Google My Business zeigt, dass die Hochschule sowohl positive als auch Bereiche zur Verbesserung hat. Dies deutet darauf hin, dass es hilfreich sein kann, direkte Informationen von der Hochschule oder von aktuellen Studierenden einzuholen.

Empfehlung:
Um mehr über die Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen zu erfahren und herauszufinden, ob sie das richtige für Sie ist, empfehle ich Ihnen, direkt auf der Website zu stöbern oder Kontakt aufzunehmen. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu Studienangeboten, Aufnahmeprozessen und vielem mehr. Die Website ist auch eine ideale Plattform, um die duale Ausbildungsform und das Campusleben besser kennenzulernen. Nutzen Sie die Telefonnummer, um Fragen direkt zu stellen oder einen Termin zu vereinbaren. Die Hochschule freut sich sicherlich auf Ihre Kontaktaufnahme und ist gerne bereit, Ihnen bei Ihren Fragen zu helfen.

Mit dieser umfassenden Information und den erhaltenen Bewertungen sollten Sie gut gerüstet sein, um eine fundierte Entscheidung über eine Studientätigkeit an der Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen zu treffen.

👍 Bewertungen von Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen

Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen - Villingen-Schwenningen
Angelotschik R.
1/5

So ein Clownsverein! Sinnlosestes Konzept von dem ich jemals mitbekommen habe. Junge Menschen werden alle drei Monate mit Massen an Stoff bombardiert von welchem fraglich ist, ob dieser im späteren Berufsleben überhaupt Verwendung findet. Das spielt jedoch keine Rolle, denn die DHBW ist das Abbild des Neoliberalismus. Wenn man keine Zeit mehr in seinem Leben für die kleine Freuden hast, machst du alles richtig. Denn du passt erst ins System, wenn dein Leben nur noch aus Arbeit, Lernen und noch mehr Lernen besteht- Hamsterrad des Lebens. „Lernen und Arbeiten ist wichtig für eine funktionierende Gesellschaft“, würden manche an dieser Stelle entgegen. Kann man drüber streiten, wichtig wäre jedoch, dass es sich hierbei um nachhaltiges Lernen handelt und anders als bei an Bulimie Erkrankten, nämlich sog. in sich reinstopfen und wieder auskotzen. Diese Metapher spiegelt ziemlich gut wieder wie „Bildung“ an der DHBW stattfindet. Von Studierenden wird nämlich erwartet in der Hälfte der Zeit, die Vollzeitstudierenden zur Verfügung steht, Maßen an Stoff auswendig zu lernen, der von Dozierenden vorgetragen wird, die Didaktik nur aus dem Duden kennen. Dann werden per se nur Klausuren geschrieben. Daran merkt man, dass die Verantwortlichen scheinbar das Hemd zu tief in die Hose gesteckt haben, denn Flexibilität scheint hier ein Fremdwort zu sein. Es gibt kaum Kolloquien, Portfolios o. ä. Und der Witz ist ja noch, dass nachdem dieses System über 6 Semester aufrecht erhalten wurde, allen Ernstes schließlich auch noch eine mündliche Prüfung über den gesamten (!) Stoff der letzten drei Jahre stattfindet. Wer den Fehler immer noch nicht findet, dem kann man auch nicht mehr helfen. Daher ein Appell an als die jungen Menschen da draußen: Verzichtet auf das zusätzliche Kleingeld und macht lieber ein vernünftiges Vollzeitstudium. Am Ende könnt ihr rückblickend betrachtet sagen, dass ihr eurer Privatleben nicht für 3 Jahre pausiert habt, vielleicht sogar eine coole Studienzeit hattet und zusätzlich noch Ahnung von BWL habt (oder welches Fach auch immer), weil ihr eben nicht den Stoff inhaliert und wieder ausgekotzt habt.

Amen

Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen - Villingen-Schwenningen
Jan G.
5/5

Ich studiere seit Oktober 2016 im Studiengang Mittelständische Wirtschaft.
Organisation, Verwaltung, Kommunikation und Räumlichkeiten sind absolut super!
Es wird viel auf externe Lehrbeauftragte aus der Wirtschaft gesetzt, was die Vorlesungen zu meist noch praxisorientierter macht. Natürlich gab es auch mal den einen oder anderen Dozenten, der keinen guten Eindruck hinterlassen könnte, aber Kritik wurde stets ernst genommen.

Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen - Villingen-Schwenningen
Manfred A.
5/5

Imposante Gebäude in nächster Nähe zum Bahnhof.

Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen - Villingen-Schwenningen
read M. C. N. M. N.
5/5

Frau Sauer richtige Ehrenfrau und mein role model

Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen - Villingen-Schwenningen
To S.
1/5

Sehr schlecht organisiert

Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen - Villingen-Schwenningen
Borsten S.
1/5

Unhöflich und unverantwortlich

Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen - Villingen-Schwenningen
Maximilian K.
5/5

Ausgezeichnet.

Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen - Villingen-Schwenningen
Daniel S.
1/5

Unterirdisch

Go up