Berufliches Schulzentrum Wangen - Wangen im Allgäu

Adresse: Jahnstraße 19, 88239 Wangen im Allgäu, Deutschland.
Telefon: 752270730.
Webseite: bs-wangen.de
Spezialitäten: Berufsbildende Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 41 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.4/5.

📌 Ort von Berufliches Schulzentrum Wangen

Berufliches Schulzentrum Wangen Jahnstraße 19, 88239 Wangen im Allgäu, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Berufliches Schulzentrum Wangen

  • Montag: 07:00–11:45, 12:45–14:30
  • Dienstag: 07:00–11:45, 12:45–14:30
  • Mittwoch: 07:00–11:45, 12:45–14:30
  • Donnerstag: 07:00–11:45, 12:45–14:30
  • Freitag: 07:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Über das Berufliche Schulzentrum Wangen

Das Berufliche Schulzentrum Wangen (BSZ Wangen) befindet sich in der Adresse Jahnstraße 19, 88239 Wangen im Allgäu, Deutschland. Mit der Telefonnummer 752270730 ist es einfach zu erreichen. Für diejenigen, die mehr Informationen suchen, ist die offizielle Webseite bs-wangen.de eine wertvolle Ressource. Hier finden Sie detaillierte Informationen über die verschiedene Bildungsangebote und speziellen Programme des Schulzentrums.

Spezialitäten und Besonderheiten

Spezialitäten: Das BSZ Wangen ist vor allem als Berufsbildende Schule bekannt. Es bietet eine breite Palette an Ausbildungen und Berufsbildungsgängen an, die darauf abzielen, den Schülern umfassende Fähigkeiten für den Arbeitsmarkt zu vermitteln.

Rollstuhlgerechter Eingang: Ja
Rollstuhlgerechter Parkplatz: Ja

Weitere interessante Daten

Das BSZ Wangen ist nicht nur wegen seiner beruflichen Ausbildungen hervorzuheben, sondern auch wegen seiner barrierefreien Zugänglichkeit. Der Eingang und Parkplatz sind für Rollstuhlfahrer geeignet, was für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen von großer Bedeutung ist.

Bewertungen und Meinungen

Auf Google My Business hat das BSZ Wangen 41 Bewertungen, wobei die durchschnittliche Meinung eine 2,4/5 beträgt. Diese Bewertungen spiegeln sowohl positive als auch negative Erfahrungen wider. Einige Eltern und ehemalige Schüler betonen die strenge Disziplin und die gute Vorbereitung auf die Berufswelt, während andere ihre Bedenken hinsichtlich der Flexibilität in Bezug auf Ankunfts- und Abgangszeiten äußern.

Empfehlung: Wenn Sie oder Ihre Familie über eine berufliche Ausbildung nachdenken, empfiehlt es sich, die Bewertungen sorgfältig zu lesen und sich direkt über die Webseite des BSZ Wangen oder telefonisch zu informieren. Die Möglichkeit, mit den Lehrern und dem Schulpersonal Kontakt aufzunehmen, kann entscheidend sein, um ein realistisches Bild von der Schule zu bekommen.

Wie Sie Kontakt aufnehmen können

Für weitere Fragen oder Informationen können Sie das BSZ Wangen direkt über ihre Webseite kontaktieren. Der Kontakt ist einfach über die angegebene Telefonnummer oder die Webseite möglich. Die Adresse ist leicht zu finden in der Jahnstraße 19 in Wangen im Allgäu.

Es ist wichtig, die Gelegenheit zu nutzen, sich über die Ausbildungsangebote und die Schulpolitik zu informieren, bevor eine Entscheidung getroffen wird. Besuchen Sie gegebenenfalls auch die Einrichtungen, um ein persönliches Gefühl für die Schule zu bekommen.

Wenn Sie sich noch unsicher fühlen, zögern Sie nicht, die Webseite zu besuchen oder direkt Kontakt aufzunehmen, um alle Fragen zu klären.

👍 Bewertungen von Berufliches Schulzentrum Wangen

Berufliches Schulzentrum Wangen - Wangen im Allgäu
Melanie
5/5

Ich kann hier einige schlechte Bewertungen nicht nachvollziehen. Klar sind die Entschuldigungsregeln am BSW strenger als zuvor in der Realschule. Aber hier bildet man auch die Schüler für die Berufswelt aus. Bei der Arbeit kann man später auch nicht kommen und gehen wie man möchte. Ich war mit meinen Lehrern in der BK Zeit, sowie in der Berufsschule sehr zufrieden. Ich kann meine Kinder mit gutem Gewissen auf diese Schule schicken.

Berufliches Schulzentrum Wangen - Wangen im Allgäu
shin
1/5

Wenn ich eines aus meiner Zeit an der Berufsschule in Wangen gelernt habe, dann ist es, dass das Wort „Beruf“ nicht immer mit „Freude“ einhergeht. Diese Schule ist so deprimierend, dass selbst die Pflanzen im Klassenzimmer anfangen, ihre Blätter abzuwenden – und das ist kein Scherz!

Unser Bio-Lehrer, der sich selbst als „Gott“ bezeichnete, hat uns ständig erzählt, wie er das Leben erschaffen hat – ich war mir nicht sicher, ob er uns das Leben beibringen oder gleich eine neue Spezies züchten wollte. Ich meine, ich bin für kreativen Unterricht, aber ich glaube nicht, dass ich als Versuchskaninchen für seine nächsten Experimente dienen wollte! Vielleicht hat er sich auch einfach nur die falsche Bibel ausgesucht und die „Schöpfungsgeschichte“ mit seinem Lebenslauf verwechselt.

Die Atmosphäre in der Schule ist so düster, dass ich vermute, die Wände haben mehr Trauer getragen als die ganze Schülergeneration zusammen. Es ist, als hätte jemand die „Schule des Lebens“ in die „Schule des Leidens“ umbenannt. Manchmal frage ich mich, ob die Pausenglocke eher ein Hilferuf oder ein verzweifelter Schrei nach Freiheit ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Wenn du auf der Suche nach einer Berufsschule bist, die dir das Gefühl gibt, dass das Leben ein endloser Kreislauf von Bio-Experimenten und depressiven Pausenbrot-Gesprächen ist, dann ist das BSW genau der richtige Ort für dich! Wenn nicht, such dir lieber einen Ort, an dem die Lehrer nicht versuchen, sich als Gottheiten aufzuspielen – oder zumindest nicht während des Biounterrichts!

Berufliches Schulzentrum Wangen - Wangen im Allgäu
m K.
1/5

Schlechteste Schule überhaupt
Als Schüler hat man hier nicht das Gefühl, dass man unterstützt wird. Man sei nicht für das Abitur gemacht und sollte lieber eine Ausbildung machen. Wie hier der Großteil der Lehrkräfte mit den Schülern umgehen ist unter aller Würde. Fairness ist ein Fremdwort. Depressionen stehen an der Tagesordnung. Wenn euch euer eigenes Wohlergehen wichtig ist, meidet diese Schule.

Das tolle Gegenteil dieser Schule ist die Edith-Stein-Schule in Ravensburg- Herzensempfehlung.

Berufliches Schulzentrum Wangen - Wangen im Allgäu
marli :.
1/5

Hätte ich Kinder, wäre dies die letzte Schule auf die ich meine Kinder schicken würde!
Es gibt ein kleinen Teil der Lehrer, die ihren Job gut machen. Doch der Großteil hat keine Ahnung von Pädagogik! Lehrer können nicht mit psychischen Krankheiten umgehen. Herr Casal hat große Aggressionsprobleme! Schreit Schüler an, erwartet Respekt von Schülern aber geht selbst nicht respektlos mit Schülern um, hat kein Verständnis für Schüler die neben der Schule arbeiten. Auch normal ist es auf dem BSW, wenn Sportlehrer jungen Mädchen wären dem Unterricht offensichtlich hinterher gaffen! Andere Lehrerinnen bereiten ihren Stoff erst im Unterricht vor, müssen deshalb erstmal 5 mal Blätter kopieren gehen. Als Tipp: Man darf das was einen die Lehrer*innen an den Kopf schmeißen nicht persönlich nehmen. Ebenso werden Schülern abwertende Kommentare zugeworfen, sei es Kleidungsstil, aus was für eine Flasche man trinkt und tausend weitere alberne Dinge.
Schickt eure Kinder lieber auf eine andere Schule!

Berufliches Schulzentrum Wangen - Wangen im Allgäu
Niklas K.
4/5

Das technisches Gymnasium & vor allem den Zweig Technik & Management kann ich voll weiter empfehlen. Man lernt bereits die Grundlagen in technischen sowohl betriebswirtschaftlichen Feldern und kann nach dem Abitur im beiden Bereichen mit einem gewissen Fundament ins Studium starten.

Wer einen entspannten 2,X Schnitt anstrebt hat es hier echt relativ einfach. Wer Wert auf einen 1,0 Schnitt legt sollte meiner Meinung nach eher an’s WG gehen, hier ist es aufgrund der Atmosphäre und den Leuten eher schwierig möglich. Da sie meisten Lehrer als auch Schüler eher den Ruhigen & Entspannten machen.

Viele Lehrer sind echt korrekt, es gibt vereinzelt leichte Ausfälle aber das hat man überall.

Leider bietet die Schule vor allem das TG, neben dem Unterricht irgendwie wirklich gefühlt nichts an. Das ist etwas schade. Wäre eventuell cool gewesen wenn es mehr außerhalb des Unterrichts gegeben hätte, damit man eventuell auch Leute aus anderen Klassen kennenlernt. So war man immer unter sich. Am WG gibt es mehr Vereine etc. am TG wird nur sehr schwach dafür geworben. Vor allem zusammen mit BWLern & Technikern könnte man echt so einiges auf die Beine stellen. Würde die Leute wahrscheinlich auch deutlich mehr voran bringen, als nur irgendwelche theoretisch
Sachen auswendig zu lernen 🙂

Berufliches Schulzentrum Wangen - Wangen im Allgäu
T S.
1/5

Wie schon hier beschrieben wurde sind die meisten Lehrer an dieser Schule wirklich furchtbar, unfreundlich, schlecht gelaunt und lassen einen schon mal vor anderen auflaufen. Es wird nicht mit den Schülern gearbeitet, sondern dagegen. Man wird demotiviert, anstatt man die Schüler aufbaut. Macht man den Mund auf und wehrt sich, denn schließlich sind die meisten dort erwachsen und man muss sich ja auch nicht alles gefallen lassen, dann bekommt man richtig Ärger und wird "bestraft". Dann wird sich gewundert, warum der Notendurchschnitt immer schlechter wird. Diese Erfahrungen da prägen einen fürs ganze Leben und das nicht im positiven Sinne. Manche scheinen gar nicht zu wissen, was den Schülern damit angetan wird.

Berufliches Schulzentrum Wangen - Wangen im Allgäu
Melanie
1/5

Ich war sehr unzufrieden, die Lehrer drücken einen runter und stellen das Abitur als fast nicht erreichbares Ziel dar. Mit einem schlechten 2er Schnitt oder 3er schnitt, wird einem geraten abzubrechen und lieber eine Ausbildung zu machen. Viele der Lehrer stellen die eigene Meinung in den Vordergrund und nutzen jede Möglichkeit schwache Schüler vorzuführen. Man fühlt sich oft einfach nur schikaniert.
Einem wird richtig Angst gemacht vor dem Studium, viele meines Jahrganges haben sich dann trotz eines 1er oder 2er Schnittes für eine Ausbildung entscheiden aus Angst ein Studium nicht zu schaffen. Leider habe ich erst spät gemerkt das dies nicht normal und auf keinen Fall die Regel ist und es wirklich Schulen gibt die Unterstützen. Ich bin froh das mir die Angst von den Professoren in der Uni genommen wurden. Diese Meinung teilen sehr viele meiner Mitschüler. Schüler mit Migrationshintergrund wurden benachteiligt und das Verhalten mancher Lehrer war einfach unterirdisch eckelhaft.

Berufliches Schulzentrum Wangen - Wangen im Allgäu
Julian S.
5/5

Die Zeit am Technischen Gymnasium hat mir sehr geholfen mich selbst weiterzuentwickeln. Durch den relativ entspannten Lehrplan kann man sich sehr gut mit einem Nebenjob etwas dazuverdienen und Praxiserfahrung sammeln. Im Profilfach „Technik & Management“ lernt man außerdem wichtige Grundlagen, von denen man auch im Grundstudium und im „echten Leben“ profitiert.

Negativ wären mir nur die Handhabung von Krankmeldungen und die angespannte Parkplatzsituation aufgefallen, ansonsten war ich echt zufrieden.

Go up