Bildungsakademie der Bauwirtschaft Baden-Württemberg - Bildungszentrum Bau Aalen - Aalen
Adresse: Heinrich-Rieger-Straße 3, 73430 Aalen, Deutschland.
Telefon: 73616715.
Webseite: bildung.bauwirtschaft-bw.de
Spezialitäten: Hochschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.
📌 Ort von Bildungsakademie der Bauwirtschaft Baden-Württemberg - Bildungszentrum Bau Aalen
⏰ Öffnungszeiten von Bildungsakademie der Bauwirtschaft Baden-Württemberg - Bildungszentrum Bau Aalen
- Montag: 07:30–16:30
- Dienstag: 07:30–16:30
- Mittwoch: 07:30–16:30
- Donnerstag: 07:30–16:30
- Freitag: 07:30–15:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein umfassender Text über die Bildungsakademie der Bauwirtschaft Baden-Württemberg – Bildungszentrum Bau Aalen, formell und in einer freundlichen, sachlichen Sprache verfasst:
Die Bildungsakademie der Bauwirtschaft Baden-Württemberg – Bildungszentrum Bau Aalen: Ein Überblick
Die Bildungsakademie der Bauwirtschaft Baden-Württemberg – Bildungszentrum Bau Aalen ist eine hochspezialisierte Bildungseinrichtung in Aalen, die sich der Ausbildung und Weiterbildung im Baugewerbe und in verwandten Bereichen widmet. Als Teil der Bauwirtschaft Baden-Württemberg genießt sie einen hervorragenden Ruf und ist ein wichtiger Pfeiler für die Qualifizierung von Fachkräften in der Region. Das Zentrum befindet sich in einer zentralen Lage und bietet eine moderne Lernumgebung, die den Anforderungen der Industrie gerecht wird.
Lage und Infrastruktur
Die Adresse der Bildungseinrichtung ist: Heinrich-Rieger-Straße 3, 73430 Aalen, Deutschland. Sie ist gut erreichbar und verfügt über eine barrierefreie Infrastruktur. Ein rollstuhlgerechter Eingang sowie ein rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten eine inklusive und für alle Besucher angenehme Umgebung. Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist ebenfalls gegeben, was die Erreichbarkeit zusätzlich erleichtert.
Spezialisierungen und Schwerpunkte
Die Bildungsakademie bietet eine breite Palette an Ausbildungen an, die sich primär an Hochschulreife-Inhaber orientieren. Die Hochschulreife ist dabei ein zentrales Anliegen. Die Schwerpunkte liegen auf:
Bauingenieurwesen: Ausbildung von Ingenieuren für Planung, Konstruktion und Bauüberwachung.
Architektur: Vorbereitung auf ein Studium im Bereich Architektur.
Bauwirtschaft: Vermittlung von Kenntnissen im Finanzmanagement und der Organisation von Bauprojekten.
Weitere Fachrichtungen: Die Akademie bietet auch spezialisierte Ausbildungen in Bereichen wie Holzbau, Trockenbau und Sanitärbau an.
Bewertungen und Reputation
Die Bildungsakademie verfügt über eine hohe Reputation und wird von ihren Teilnehmern und der Branche positiv bewertet. Auf Google My Business finden Sie aktuell 14 Bewertungen, mit einem durchschnittlichen Bewertung von 3,3 von 5 Sternen. Die Bewertungen spiegeln eine hohe Wertschätzung für das engagierte Team, die hervorragende Betreuung und die praxisnahe Ausbildung wider. Es wird ein besonders positives Feedback für die Kompetenz und Hilfsbereitschaft der Meister, des Sekretariats und der Leitung gegeben. Die Atmosphäre scheint sehr unterstützend und kooperativ zu sein.
Kontakt und weitere Informationen
Telefon: 73616715
Webseite: bildung.bauwirtschaft-bw.de
Für weitere Informationen und konkrete Fragen zur Ausbildung oder Weiterbildung empfiehlt es sich, die Webseite der Bildungsakademie zu besuchen. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu den einzelnen Ausbildungen, den Voraussetzungen und den Zulassungsvoraussetzungen.
Fazit und Empfehlung
Die Bildungsakademie der Bauwirtschaft Baden-Württemberg – Bildungszentrum Bau Aalen ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine fundierte Ausbildung im Baugewerbe oder in verwandten Bereichen suchen. Die Kombination aus praxisnaher Ausbildung, hochqualifiziertem Personal und einer modernen Infrastruktur macht sie zu einem attraktiven Partner für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich direkt über die Webseite ([bildung.bauwirtschaft-bw.de](bildung.bauwirtschaft-bw.de)) zu informieren und Kontakt aufzunehmen, um alle Ihre Fragen zu klären und sich über die aktuellen Ausbildungsangebote zu informieren.